Unser Leistungsspektrum im Überblick

  • Umfangreiches Portfolio an verschiedenen Endoprothesentypen zur Kunstgelenkversorgung der großen Gelenke (Hüfte, Knie, Schulter, Großzehengrundgelenk, Sprunggelenk), Individualendoprothetik und Teiloberflächenersatz
  • Oberflächenersatz der Schulter, anatomische und inverse Schulterprothetik
  • Komplexe Kunstgelenk-Wechseloperationen an Hüft-, Knie- und Schultergelenk
  • Zertifiziertes EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax)
  • Eigene Knochenbank – z. B. bei komplexen Operationen mit Revision, Ausbau und Wechsel einer Endoprothese
  • Zertifiziertes Arthrosezentrum
  • Differenzierte arthroskopische Schlüssellochchirurgie der großen Gelenke
  • Kniegelenkserhalt/rekonstruktive gelenkerhaltende Operationen: Meniskuschirurgie, Kreuzbandchirurgie, kniescheibenstabilisierende Bandplastiken, Trochleaplastiken, spezielle Chirurgie des Gelenkknorpels einschließlich Knochen-Knorpel-Dübeltransfer, Knorpelzell- und Knorpelmatrixransplantationen, Umstellungsosteotomien, Achskorrekturen uvm.
  • Schonende arthroskopische Schulterchirurgie: Naht der Rotatorenmanschette, Impingementchirurgie, Schulterstabilisierungen, Schultereckgelenkschirurgie, Bizepssehnenchirurgie uvm.
  • Konservative und operative Therapie der Kalkschulter und der Schultersteife
  • Achskorrekturen und Deformitätenchirurgie bei Kindern und Erwachsenen
  • Rekonstruktive Fußchirurgie, differenziert aufgestellte Vor- Mittel und Rückfußchirurgie
  • Orthopädische multimodale Schmerztherapie, Minimal-invasive Wirbelsäulentherapie
  • Behandlung von Sportverletzungen
  • Osteoporosetherapie und Kyphoplastien
  • Orthopädische Rheumatologie und Rheumachirurgie
  • Versorgung von Kombinationsverletzungen aller Schweregrade (Polytrauma) nach standardisiertem Polytrauma-Schema zusammen mit den anderen Abteilungen des Hauses (Schockraumversorgung, Polytrauma Ganzkörper-Scan im Mehrzeilen-CT)
  • D-Arzt Ambulanz der Fachklinik zur Behandlung von Arbeitsunfällen
  • Zulassung zur berufsgenossenschaftlichen Behandlung aller Arbeitsunfälle (Verletztenartenverfahren)
  • Versorgung aller herkömmlichen Verletzungen rund um die Uhr mit Ausnahme der Neurochirurgie
  • Ständige orthopädische und unfallchirurgische Dienst- und OP-Bereitschaft durch jeweils spezialisierte Fachärzte
  • Wiederherstellungs- und Korrekturoperationen von Verletzungsfolgen, z.B. Korrektur von Fehlstellungen, Gelenkversteifungen, Behandlung tiefer Weichteil- und Knocheninfektionen
  • Stabilisierung von tumorbedingten Knochenbrüchen
  • Ambulante Operationen mit eigenem Überwachungsbereich in unserer Tageschirurgischen Ambulanz
  • Hand- und Ellenbogengelenchschirurgie

St. Josefs-Hospital Cloppenburg

Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg

Fon Zentrale (0 44 71) 16 -0
Fax Zentrale (0 44 71) 16 -20 20

info@kh-clp.de