Arthrosezentrum

Das Arthrosezentrum des St. Josefs-Hospitals Cloppenburg

Die Fachklinik für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie des St. Josefs-Hospitals wurde 2015 als erste Klinik im westlichen Niedersachsen als Arthrosezentrum nach den Maßgaben der Deutschen Gesellschaft für Arthrosemanagement (DGFAM) zertifiziert.

Die Arthrose, der übermäßige Verschleiß der Gelenke, kann für betroffene Patienten die unterschiedlichsten Therapieoptionen beinhalten. In der Frühphase des fortschreitenden Erkrankungsbildes können Knorpel- und Gelenkdefekte häufig gestoppt oder gelenkerhaltend repariert werden. Auch bei einer endgültigen Diagnose kann die Erkrankung stabilisiert und können Schmerzerscheinungen auch ohne eine Operation minimiert werden. Patienten, deren Hüft- und Kniegelenke durch angeborene oder verletzungsbedingte Faktoren krankhafte Abnutzungserscheinungen zeigen, sind auf eine passgenaue, stadiengerechte Diagnose und Behandlung angewiesen.

Angesichts des großen Angebots an konservativen und operativen Versorgungsmöglichkeiten sollten Betroffene gezielt medizinische Zentren mit einer eigenen Arthrosesprechstunde aufsuchen. Nach der exakten Diagnose in der Sprechstunde wird die Erkrankung von spezialisierten Orthopäden individuell therapiert. Das Arthrosemanagement umfasst verschiedene, auf den Patienten abgestimmte Einzelkomponenten, wie z.B. die Anpassung des Lebenswandels, gelenkspezifische Bewegungsübungen, Orthesen und Bandagen, eine medikamentöse Therapie und, sofern erforderlich, auch eine operative gelenkerhaltende oder gelenkersetzende Intervention. Die individuelle Kunstgelenkversorgung der Hüfte und des Kniegelenkes erfolgt ausschließlich unter zertifizierten Bedingungen. Die Versorgung findet unter den strengen Bedingungen des Qualitätsmanagements statt und nur geschultes und eingewiesenes Personal ist mit den jeweiligen Therapieschritten betraut. Eine Über- oder Unterversorgung des Patienten wird somit vermieden.

St. Josefs-Hospital Cloppenburg

Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg

Fon Zentrale (0 44 71) 16 -0
Fax Zentrale (0 44 71) 16 -20 20

info@kh-clp.de